Weitere Infos zu unseren Leuchtschriften aus Leuchtbuchstaben
Sie sind noch unschlüssig, welche Leuchtschrift-Bauform für Ihren Anwendungsfall am besten geeignet ist? Im Wesentlichen unterscheidet man für einen individuellen Schriftzug zwischen der Art der Beleuchtung und der Bauweise. Leuchtbuchstaben fertigen wir z.B. frontleuchtend, rückleuchtend, seitenleuchtend oder als Kombination. Bei der Bauform können Sie zwischen eher tiefen Profilbuchstaben für einen stärkeren 3D-Effekt des Schriftzugs oder flacheren und filigraneren Acrylbuchstaben wählen. Alle Bauformen sind sowohl für den Inneneinsatz, als auch für den Außenbereich geeignet. Je nach Einsatzzweck und Größe der sind unterschiedliche Bauformen empfehlenswert:
Grundsätzliche Unterschiede der Bauformen
Acryl LED Buchstaben sind besonders schlank und flach gebaut und leuchten auffallender als LED-Profilbuchstaben. Sie wirken elegant und modern und eigenen sich z.B. als Beschriftung von Eingängen, Geschäften, Einfahrten, Werbetafeln usw.
LED Profilbuchstaben wirken mit der größeren Bautiefe eher als dreidimensionale “Körper”. Man verwendet LED Profilbuchstaben eher für große Leuchtschriften, die auch aus größerer Entfernung gut lesbar sein sollen, also z.B. zur Beschriftung von großen Gebäuden, Hallen usw.
Für viele Einsatzzwecke eignen sich sowohl Acryl LED Buchstaben also auch LED-Profilbuchstaben. Vergleichen Sie in diesem Fall die gewünschte Bautiefe, die Art der Beleuchtung (siehe Nachtansicht und Beispielfotos) und den Preis.
Leuchtbuchstaben, Logos und viele weitere Formen für einen individuellen Leucht-Schriftzug
Durch die moderne CNC Fertigung lassen sich neben Buchstaben auch filigrane Formen und Logos umsetzen. Formen und Lackierung der Leuchtbuchstaben setzen wir exakt nach Ihrer Logodatei um.
Nachfolgend haben wir alle wichtigen Infos zu den verschiedenen Bauformen zusammengestellt.